Impressum:

Angaben gemäß § 5 TMG

Sandra Lünemann-Wohlers
Pottgießerstr. 6
26721 Emden

Kontakt

Telefon: 0176 83686100
E- Mail: praxis-sandra-wohlers@web.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelung

Berufsbezeichnung:

staatlich geprüfte Erzieherin
Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin 
Systemische Beraterin
Entspannungstrainerin

Verliehen in :
Deutschland


EU- Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeteiligung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Meine E- Mail- Adresse finden Sie oben im Impressum.


 

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

 

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Prüfung übernehme ich keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Rechte an Bildern und Texten 

Wegbeschreibung: Microsoft Bing © 2023 Tom Tom, © 2024 Microsoft Corporation, © Open Street Map Terms

Foto mit Blättern: pixababay © Heung Soon
Logo basierend auf einer Vektorgrafik von: Adobe Stock © muh

Weitere Bilder und Texte: © Sandra Lünemann-Wohlers

2025, Praxis für psychosoziale Beratung, Achtsamkeit und Entspannung 



Datenschutz: 

Die Nutzung der Internetseite ist ohne personengebundene Dateneingabe möglich.

Bei Kontaktaufnahme per Mail ist die Verwendung personenbezogener Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E- Mail) freiwillig. 


Ich weise Sie darauf hin, dass die Übertragung per Internet Lücken aufweisen kann. Personenbezogene Daten werden von mir nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Kontaktformular:

Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.



Steuer ID: 2358/149/00454